Theodor-Heuss-Gymnasium | Gymnasiumstr. 70 | 74072 Heilbronn 07131 562451 sekretariat@thg-hn.de

KRANKHEITSBEDINGT VERSCHOBEN: „Der Besuch der alten Dame“

Am Mittwoch, dem 13. Dezember, (neuer Termin!) um 19 Uhr präsentiert der Literatur- und Theater-Kurs des Theodor-Heuss-Gymnasiums in der Alten Kelter F. Dürrenmatts tragische Komödie „Der Besuch der alten Dame“.

Plakat Alte Dame klIn dieser Komödie geht es um die finanziell ruinierten Bürger der einst florierenden Stadt Güllen. Sie warten sehnsüchtig auf die Milliardärin Claire Zachanassian, die nach Jahrzehnten wieder in ihre Geburtsstadt Güllen zurückkehrt. Doch anstatt den Güllenern einfach eine großzügige Spende zukommen zu lassen, fordert diese Vergeltung für das Unrecht, welches ihr als 17-Jähriger widerfahren ist. Claire Zachanassian bietet den Güllenern eine Milliarde und möchte sich damit Gerechtigkeit kaufen. Damit wird das Leben des Krämers Alfred Ill auf den Kopf gestellt.

Welches Schicksal Claire Zachanassian als junge Frau erleiden musste, wie die Stadt auf ihr Angebot reagiert, welche Auswirkungen die Entscheidung der Güllener haben wird und was für Fragen der Begriff „Gerechtigkeit“ aufwirft, bringt der Literatur- und Theater-Kurs auf die Bühne.

Bei der Auseinandersetzung mit dem Stück lernten die Schülerinnen und Schüler die Bereiche Dramaturgie, Regie sowie den Einsatz von Theatertheorien kennen. Vom rollenbiographischen Ansatz über den V-Effekt nach B. Brecht sowie den Ansatz von K. S. Stanislawski bis hin zu den Meininger Prinzipien – all diese Elemente lassen sich in der theatralen Präsentation wiederfinden.

Carolin Czerny-Schwenk (Text), Emilie Ehrlich (Plakat)

Lernen Sie uns und unser Gymnasium kennen

Virtueller Rundgang durch das THGUnser ausführlicher 3-D-Rundgang durch unser Gymnasium stellt Räume, Fächer und Umgebung des THG vor. Ein Klick auf das Bild führt direkt zu vr-easy. Dort können Sie die Räume erkunden, verschiedene Personen kennenlernen und Videos zu den zahlreichen Angeboten des THG anschauen. Viel Freude beim Stöbern!

Tag der offenen Tür am Samstag, dem 27. Januar 2024, von 9.00 bis 12.30 Uhr in Präsenz

 

FAQ-Liste Informationen für Grundschüler Schulwegweiser Informationsprospekt Ganztagsangebot

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.