Theodor-Heuss-Gymnasium | Gymnasiumstr. 70 | 74072 Heilbronn 07131 562451 sekretariat@thg-hn.de

Blick in den Sternenhimmel

Andromeda

Kürzlich beobachtete der Astronomiekurs von Frau Niemer unter der Anleitung von Herrn Lothar Diehl den Sternenhimmel von Heilbronn-Böckingen. Die Exkursion begann mit einem Theorieteil: Wie funktioniert ein Teleskop und welche Grundlagen benötigt man für die Beobachtung von Sternen? Wir lernten, uns sowohl mittels einer App als auch mit Sternkarten am Himmel zu orientieren.

Nachdem zuerst noch viele Wolken die Sicht versperrt hatten und nur in einem Wolkenloch der Jupiter mit vier Monden zu sehen gewesen war, klarte es doch noch auf und wir sahen endlich die Sterne. Im Sternbild Schwan waren Hantelnebel und Cirrusnebel im Teleskop erkennbar mit den passenden Filtern. In der Leier konnten wir einen doppelten Doppelstern und den Ringnebel beobachten.
All diese Objekte in unserer Milchstraße sind schon über 1000 Lichtjahre entfernt. Zum Abschluss haben wir nach der nächstgelegenen Galaxie geschaut. Die 2,5 Millionen Lichtjahre entfernte Andromeda-Galaxie war mit beiden Begleitgalaxien klar zu erkennen (s. Bild). Nur können wir nicht wissen, ob sie da jetzt noch ist, weil das Licht ja schon so lange zu uns unterwegs ist. Zum Abschluss wurden unterschiedliche Spektren von Nebeln betrachtet. Denn nur aus der Analyse des Lichts können wir etwas über die Zusammensetzung der Sterne erfahren.
Es war ein sehr schöner und lehrreicher Abend und wir bedanken uns herzlich bei Herrn Diehl dafür.

Verena Niemer (Text), Lothar Diehl (Foto)


Aktuelles

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.