Theodor-Heuss-Gymnasium | Gymnasiumstr. 70 | 74072 Heilbronn 07131 562451 sekretariat@thg-hn.de

Durchsage zum 400. Geburtstag

Achtung, Achtung, eine Durchsage, es spricht Frank Martin Beck.

Blumenstrauß klNein, es handelt sich nicht um einen Notfall, sondern einen Glücksfall. Heute vor exakt 400 Jahren, am 23. Oktober 1620, hat der Rat der Stadt Heilbronn einen enorm wichtigen Beschluss gefasst: Die alte Lateinschule wurde um eine weitere Klassenstufe erweitert. Das Gymnasium umfasste statt fünf nun sechs Klassenstufen, in denen die Schüler jeweils zwei Jahre zu verbringen hatten. So konnten begabte Schüler auch in Heilbronn auf ein mögliches Universitätsstudium vorbereitet werden.


Fast 250 Jahre lang war das Gymnasium, aus dem das THG hervorgegangen ist, das einzige Gymnasium Heilbronns. Deshalb hieß es zunächst schlicht und einfach „Gymnasium“, dann (von 1827-1938) „Karlsgymnasium“ und seit 1950 „Theodor-Heuss-Gymnasium“.
Herzlichen Glückwunsch, liebes Heilbronner Gymnasium, herzlichen Glückwunsch, liebes THG, und viele weitere gute und glückliche Jahre, Jahrzehnte und Jahrhunderte!

Und wenn der heutige Schultag abgeschlossen ist, Ihnen und Euch schöne und erholsame Ferien, bleiben Sie und bleibt gesund! Ihr und Euer Frank Martin Beck

Ende der Durchsage

Anm. 1: Den wunderschönen Blumenstrauß erhielten wir als besonderen Geburtstagsgruß aus der unmittelbaren gymnasialen Nachbarschaft, danke!

Anm. 2: Anlässlich des Geburtstags hat die Heilbronner Stimme dem THG am 23.10.2020 eine ganze Seite gewidmet, und zwar unter den Titeln "Reife Leistung: 400 Jahre Gymnasium" und "Humanismus heute" (Quelle: jeweils Heilbronner Stimme/ stimme.de).


 

Aktuelles

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.