Theodor-Heuss-Gymnasium | Gymnasiumstr. 70 | 74072 Heilbronn 07131 562451 sekretariat@thg-hn.de

Workshop zu den SOS-Kinderdörfern – oder: Weil jedes Kind eine Familie braucht

SOS Kinderdörfer

Welche Rolle spielt Familie für uns? Warum funktionieren manche Familien nicht mehr? Was ist mit den Kindern? Gibt es Hilfe? Was kann man tun?
Mitte November bekamen wir Besuch von Frau Vierkötter, die trotz der Pandemie eigens aus München anreiste, um diesen Fragen mit den Schüler/inne/n der Klassen 8 und 10 in 45-minütigen Workshops nachzugehen. Nach einem kurzen Einstiegsvideo wurden zunächst Vorstellungen zum Thema „Familie“ auf Post-its gesammelt und an der Tafel geclustert. Hier wurde deutlich, dass Familie für viele ein Gefühl der Geborgenheit und des Zusammenhalts bedeutet. Im Anschluss überlegten die Teilnehmer/innen, wodurch das Konstrukt Familie zerstört werden kann.

Die Ursachen Armut, Gewalt, Krankheit und Vernachlässigung wurden genauer betrachtet und ins Verhältnis gesetzt. Frau Vierkötter stellte dann das soziale Netz von Jugendämtern und sozialen Trägern vor. Zuletzt bekamen die Schüler/innen noch einen Einblick in die Arbeit der SOS-Kinderdörfer. Besonders betroffen waren sie von Beispielen von Kindern, die in ihren Familien vernachlässigt wurden; für viele erweiterte sich erkennbar der Horizont.

Zum Schluss blieb noch Zeit für Fragen. Insgesamt bekamen wir einen interessanten, aber auch herausfordernden Einblick in dieses wichtige Thema. Wir bedanken uns herzlich bei der Referentin für die gute Kooperation seit einigen Jahren.

M. Danzeisen

Aktuelles

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.