Theodor-Heuss-Gymnasium | Gymnasiumstr. 70 | 74072 Heilbronn 07131 562451 sekretariat@thg-hn.de

THG Debating Team erringt 3. Platz im Debating-Wettbewerb

Nachdem unsere Debater im März beim Achtelfinale den Einzug ins Viertelfinale des diesjährigen Senior League-Wettbewerbs errungen hatten, wuchs die Spannung vor den Wettkämpfen stetig. Dem Team wurdenDebating zwei Themen (motions) mitgeteilt, die im Viertelfinale und im dann eventuell folgenden Halbfinale zur Debatte stehen würden.

Viertelfinale: This house would ban the trade and use of cryptocurrencies. (Dieses Haus [= Regierung] schlägt vor, die Verwendung und den Handel mit Cryptowährungen zu untersagen.)

Halbfinale: THBT the Biden Administration should continue to pursue antagonistic and confrontational trade strategies against China. (Dieses Haus glaubt, dass die Biden-Regierung weiterhin antagonistische und konfrontative Handelsstrategien gegenüber China verfolgen sollte.)

 

Selten war die Vorbereitung für eine Debatte ähnlich intensiv wie vor dem Viertelfinale, was zu großen Hoffnungen berechtigten Anlass gab. Diese Hoffnungen wurden mit einem einstimmigen Sieg für unser Team bestätigt und stellten uns vor die nächste, noch größere Aufgabe: Das Halbfinale. Diese Debatte über den Umgang der USA mit China konnte unser Gegner, der nachherige Sieger des Wettbewerbs, für sich entscheiden, so dass unsere Reise hier endete. Trotz der verständlichen Enttäuschung direkt nach der Debatte fühlt sich unser Ergebnis keineswegs wie eine Niederlage an, sondern wie ein großer Erfolg: Nie zuvor hat es ein Debating-Team des THG in der Senior League so weit gebracht! Aufgrund der erkämpften Jurorstimmen stehen unsere Debater nun auf dem 3. Platz des deutschlandweiten Wettbewerbs.

Herzlichen Glückwunsch dem Team, das sich dieses hervorragende Ergebnis mit viel Engagement und Extra-Online-Terminen trotz der ohnehin großen Belastung durch den Fernunterricht redlich verdient hat!

Maria Sunten


 

Aktuelles

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.