Theodor-Heuss-Gymnasium | Gymnasiumstr. 70 | 74072 Heilbronn 07131 562451 sekretariat@thg-hn.de

Weihnachtskonzert 2016

Weihnachtskonzert

Am 20. Dezember gab das Theodor-Heuss-Gymnasium das alljährliche Weihnachtskonzert in der Kilianskirche mit Chören und Orchestern. Dieses Jahr überraschte der Unterstufenchor mit einem Musical, in dem Weihnachten ausfällt. Das Schauspiel „Ambrosius mag nicht mehr“, nach einer Idee von P. Schindler, handelte von dem Weihnachtsmann, der keine Lust mehr auf Weihnachten hat.

Das Orchester, unter der Leitung von Maria Sunten, teilte sich erstmals auf: in ein Streicher-, ein Bläserensemble, ein Trio und einige Solisten. Des Weiteren traten mehrere Chöre auf, nämlich der Eltern-Lehrer-Chor, der Kammerchor, der Mittel-/ Oberstufenchor und der Unterstufenchor unter der Leitung von Kirstin und Johannes Schrader, und auch hier waren wiederum hervorragende Solisten zu hören.

Weihnachtskonzert Das Bläserensemble gestaltete die Übergänge zwischen den Aufführungen, und die Chöre und das Streicherensemble boten ein abwechslungsreiches Programm. Von modernen Beiträgen wie dem Musical des Unterstufenchors bis zu klassischen wie der Triosonate in F-Dur von Heinichen war alles geboten. Viele der Chöre wurden von Orgel und Instrumentalsolisten unterstützt, genauso wie von Gesangssolisten in allen Altersgruppen. Das Orchester beendete das Konzert mit „Oh du fröhliche“, gesungen sowohl von sämtlichen Chören als auch der Gemeinde. Für alle Mitwirkenden war dies ein ausgesprochen gelungener Abend.

Hanna Ziefle

Aktuelles

Begegnungen mit dem WKO

Montag, 07. April 2025

THG 400

Freitag, 28. März 2025

Zweifach erfolgreich im Hockey

Sonntag, 09. Februar 2025

Orchesterfreizeit 2025

Mittwoch, 15. Januar 2025

Weihnachtliches Kammerkonzert

Samstag, 21. Dezember 2024

Eindrucksvolles Gedenken

Donnerstag, 21. November 2024

Entdecker unterwegs - das Baumprojekt

Donnerstag, 14. November 2024

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.