Ein Hauch von Nairobi am THG: Die Theatergruppe des Hope Theatre Nairobi machte auf ihrer Tour Halt an unserer Schule und brachte spannende Geschichten und jede Menge Energie mit. Zum Auftakt stellten die jungen Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeit vor. Sie erzählten von Projekten in den Slums von Nairobi, von Bildungsinitiativen für Kinder sowie von ihrem Einsatz in Waisenhäusern und Gefängnissen. Schnell wurde klar: Hier geht es nicht nur um Theater, sondern um gelebte Solidarität und den Mut, die eigene Zukunft in die Hand zu nehmen.
Doch damit nicht genug – im anschließenden Tanz-Workshop sprang der Funke sofort über. Zu rhythmischen Beats zeigten die Gäste traditionelle und moderne Moves aus Kenia, die gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern ausprobiert wurden. Bald war der ganze Saal voller Bewegung, Lachen und mitreißender Stimmung.
Der Vormittag hat eindrucksvoll gezeigt, wie Kunst Brücken baut und Menschen verbindet. Es war ein unvergessliches Erlebnis, das sicher noch lange nachwirken wird und uns daran erinnert, dass echter Austausch mehr ist als Worte – er lebt von Begegnung, Musik und gemeinsamen Momenten.
Michael Tossenberger (Text und Fotos)