Wie jedes Jahr vor den Herbstferien durften sich unsere Französisch-Schülerinnen und -schüler auch diesen Oktober auf ein französisches Kinoereignis freuen. Zusammen sahen wir uns den Film „Louise Violet“ im Arthaus Kino Heilbronn an, der das Leben einer jungen Lehrerin im Frankreich des 18. Jahrhunderts portraitiert. Neben sagenhaften Landschaftsaufnahmen aus Südfrankreich wurde anschaulich vermittelt, wie schwierig es damals gewesen sein muss, die allgemeine Schulpflicht einzuführen, die
besagter Lehrerin besonders am Herzen lag. Doch nach und nach konnte sie die Bewohner des Dorfes, in das sie von Paris aus geschickt worden war, überzeugen, die Kinder wenigstens jeden zweiten Tag zu ihr in das provisorische Schulhaus zu schicken.
Irgendwann sprang dann der Funke auf die Dorfbewohner über, sodass alle Kinder neben der Feldarbeit auch Lesen und Schreiben lernen durften. Es war ein inspirierendes Filmerlebnis, das wir in der Originalsprache mit deutschen Untertiteln sehen durften und das uns zeigte, was für ein Privileg Bildung doch ist.
Larissa Schatz (Text und Fotos)